Sprachtherapie

Die Sprachtherapie behandelt Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die als Folge einer Hirnschädigung auftreten können. Ziel der Therapie ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit unserer Patienten im Alltag. Neben Übungen zur Wiederherstellung sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten, trainieren die Sprachtherapeuten ergänzend mit den Betroffenen auch alternative Methoden der Verständigung.
Bei Bedarf erhalten unsere Patienten zusätzlich zu ihrer Einzeltherapie eine Gruppentherapie. Diese ergänzt zum einen die individuelle Förderung, zum anderen steht in der Gruppe der kommunikative Aspekt der Sprache im Vordergrund. Grundsätzlich werden alle Therapieangebote inhaltlich übergreifend auf die individuelle sprachliche Störung abgestimmt.
Ambulanz
Nach dem Aufenthalt können Betroffene ihre sprachtherapeutische Behandlung in unserer Ambulanz fortsetzen. Die Ambulanz der Klinik besteht aus dem
Aphasie Regionalzentrum Lindenbrunn und dem
Dysphagiezentrum Lindenbrunn. Auf Wunsch sind wir gerne bei der Suche nach einem Therapeuten in Wohnortnähe behilflich. Nähere Informationen erfragen Sie bitte bei der Abteilungsleitung.
Parkinson-Komplexbehandlung
Über Sprachtherapie bei der Parkinson-Erkrankung erfahren Sie
hier mehr.