Aphasie Regionalzentrum Lindenbrunn

Das Aphasie Regionalzentrum Lindenbrunn ist angegliedert an die Abteilung Sprachtherapie des Krankenhaus Lindenbrunn. Als Teil des Beratungsnetzwerks des
Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V. (BRA) sind wir seit 2004 Ansprechpartner für alle Betroffenen mit neurologischen Störungsbildern, die nach einer erworbenen Hirnschädigung an Sprach-, Sprech-, und Schluckstörungen leiden. Das Beratungsangebot steht allen Ratsuchenden kostenfrei zur Verfügung.
Der Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V. arbeitet als Selbsthilfeverband innovativ und begleitend für die bundesweite Rehabilitation der Aphasiker. Ziel des BRA ist es eine verbesserte medizinische Versorgung und bestmögliche Wiedereingliederung von Menschen, die an einer neurogenen Sprach-, Sprech- oder Schluckstörung leiden, in Familie, Gesellschaft und Arbeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer Behinderung zu erreichen.
Beeinträchtigungen der Sprache (Aphasie) oder des Sprechens (Dysarthrie) erschweren in jedem Fall nicht nur den Alltag des Patienten selbst, sondern betreffen immer auch deren Umwelt und ihre Bezugspersonen. Die veränderten sprachlichen Fertigkeiten erfordern daher auch vom gesunden Partner eine Anpassung ihrer Kommunikation an die verbliebenen Fähigkeiten der Patienten. Aus diesem Grund steht allen Betroffenen und ihren Familien während des Krankenhausaufenthaltes ein umfassendes Beratungsangebot zur Verfügung. In unserer Sprechstunde erhalten Sie kostenloses Informationsmaterial des Bundesverbandes Aphasie e.V..
Auch nach Entlassung aus der stationären Behandlung oder bei schon länger bestehenden Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen beraten und begleiten wir Sie in allen damit zusammenhängenden Fragen. Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen Therapeutenadressen vor Ort und informieren Sie über die Möglichkeiten Ihrer Behandlung im ambulanten Bereich.